Die GlobalConnect GmbH wurde 1998 in Hamburg gegründet. Als Teil der skandinavischen GlobalConnect/IP-Only-Gruppe gehört das Unternehmen zu Nordeuropas führendem Anbieter von digitaler Infrastruktur. GlobalConnect bietet ihren Kunden in Zeiten zunehmender Digitalisierung die notwendigen Voraussetzungen für weiteres Wachstum – schnell, einfach und sicher. Dafür stehen ein leistungsstarkes Glasfasernetz von über 74.500 Kilometern sowie 27.000 Quadratmeter an individuell skalierbaren Rechenzentrums-Kapazitäten zur Verfügung. Kunden können sich dabei auf eine garantierte und symmetrische Bandbreite von bis zu 100 Gigabit/s im Up- und Download verlassen.
Weitere maßgeschneiderte Services runden das Angebot von GlobalConnect ab. Dazu gehören unter anderem modernste Telefondienstleistungen, individuelle Sicherheitslösungen, Standortvernetzungen und IT-Outsourcing. Alle Dienstleistungen werden rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr überwacht.
GlobalConnect bietet Unternehmen damit die notwendige Infrastruktur, um schon heute den Anforderungen der digitalen Zukunft an Schnelligkeit, Sicherheit und Flexibilität gerecht zu werden.
1997 hat das Unternehmen Zone Systems die staatlichen Monopole auf dem skandinavischen Telekommunikationsmarkt durch den Aufbau einer Übertragungsleitung zwischen Schweden und Dänemark aufgebrochen. Die Übertragung basierte auf der Technologie „Mikrowellen Richtfunk“.
Das war der Anfang von GlobalConnect.
1998 nahm Zone Systems am ersten dänischen Projekt zur Verlegung von Rohrleitungen für Glasfaserkabel teil. Zone Systems wurde dann in zwei eigenständige Unternehmen aufgeteilt: Zone Systems A/S mit Fokus auf Hardwareprodukte für Broadcasting und Telekommunikation und die GlobalConnect A/S mit Fokus auf Glasfasernetzwerke und Dienstleistungen für die Telekommunikation.
In diesem Jahr wurde auch die deutsche GlobalConnect GmbH mit Sitz in Hamburg gegründet.
Die erste Faserstrecke führte von Kopenhagen nach Esbjerg und nahm 1999 ihren Betrieb auf. Im Verlauf des Jahres 1999 hat sich das Glasfasernetzwerk soweit ausgedehnt, dass es fast ganz Dänemark und bereits Teile Norddeutschlands abdeckte.
Später im selben Jahr wurde der erste große Dienstleistungsvertrag für Glasfasernetzwerk-Aktivitäten mit dem ersten internationalen Telekommunikationsbetreiber unterzeichnet.
Die abschließende Bereitstellung einer kompletten Ringstruktur, die Kopenhagen mit Hamburg verbinden würde, wurde im Dezember 2000 fertiggestellt.
Im selben Jahr begann GlobalConnect mit seinem gegenwärtigen Daten- und Telekommunikationsgeschäft.
2001 hat GlobalConnect einen zusätzlichen Faserring von Kolding nach Sæby, von dort aus hoch nach Göteborg in Schweden und zurück nach Kopenhagen, aufgebaut.
In diesem Jahr war das Netzwerk zudem voll funktionsfähig, sodass das Unternehmen begann, Netzwerkdienstleistungen mit dem Hauptprodukt unbeleuchtete Fasern (Dark Fiber) anzubieten.
Das Deutsche Forschungsnetz bestellt als erstes Unternehmen Strecken mit einer Bandbreite von 10 Gigabit/s. Das ist bereits für heutige Verhältnisse schon ein sehr großer Umfang, im Jahr 2005 war es revolutionär.
GlobalConnect erweitert im Jahr 2008 sein Produktangebot und bietet nun auch Telefonie an. Dafür wird Supertel als Bestandteil der GlobalConnect gegründet.
Die schwedische Investitionsgruppe EQT Partners AB aus Stockholm übernimmt 2017 die GlobalConnect Gruppe, mit dem Ziel, die Marktposition von GlobalConnect nachhaltig zu entwickeln.
2018 war ein ereignisreiches Jahr für GlobalConnect. Das bisher größte und wichtigste Projekt in Deutschland wurde fertig gestellt: ”Closing the Ring” mit rund 700 km Backbone-Netzerweiterung. Das Glasfasernetz erstreckt sich nun ringförmig über ganz Norddeutschland mit zusätzlichen Verbindungen nach Frankfurt, Amsterdam, London und an diversen Verteilern nach Skandinavien.
Auch unternehmensintern gab es einige weitreichende Veränderungen. Zunächst wurde die Nianet A/S aus Dänemark Bestandteil der GlobalConnect. Ein wenig später, Ende 2018, fusioniert GlobalConnect mit der norwegischen Broadnet und wird so zum führenden B2B-Telekommunikationsanbieter in ganz Nordeuropa.
Durch den Zusammenschluss von GlobalConnect mit dem schwedischen Unternehmen IP-Only entsteht einer der führenden Anbieter von digitaler Infrastruktur und Dienstleistungen für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Privatkunden in Nordeuropa.
Bei GlobalConnect ist es nur ein kleiner Schritt von einer innovativen Idee zur Umsetzung. Alle Mitarbeiter – unabhängig von ihrer Position – sind motiviert, Ideen einzubringen, die wertvoll für die Sicherstellung des kontinuierlichen Wachstums und Erfolgs des Unternehmens sind.
Wir konzentrieren wir uns auf die Dienstleistung für den Kunden und die Qualität. Wir arbeiten unabhängig und wir arbeiten am besten, wenn wir unsere Aufgaben selbst verwalten und strukturieren. Eines unserer Ziele ist es, dass alle Mitarbeiter ständig etwas Neues lernen, ausprobieren und, dass jeder die Möglichkeit bekommt zu wachsen – persönlich und professionell.
Bei GlobalConnect zu arbeiten, soll nicht zuletzt Spaß machen. Nur so können wir ein positives und kollegiales Miteinander gestalten.
Soziale
Wir sind ein Unternehmen mit einer aufregenden, flexiblen und herausfordernden Arbeitsumgebung, in der wir mit Stolz, Freude und Enthusiasmus unsere Fähigkeiten auf professionelle und kreative Art zugunsten unserer Gemeinschaft und mit gegenseitigem Respekt weiterentwickeln, um das kontinuierliche Wachstum und den Erfolg von GlobalConnect sicherzustellen.
Wir wachsen stetig und vielleicht ist ja auch für Sie ein Jobangebot dabei. Werden Sie Teil unseres Teams:
Die Zukunft heißt Glasfaser – und Du sorgst dafür, dass noch mehr Unternehmen endlich Zugang zum High-Speed-Internet bekommen! Für den weiteren Zuwachs an Kunden und den entsprechenden Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland suchen wir für unseren Standort in Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen technischen Projektmanager (m/w/d), der uns bei der Umsetzung von Kundenprojekten unterstützt.
Für den weiteren Zuwachs an Kunden und den entsprechenden Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland suchen wir für unseren Standort in Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Senior-)Account-Manager für das Gebiet Mecklenburg-Vorpommern (m/w/d).
Für den weiteren Zuwachs an Kunden und den entsprechenden Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland suchen wir für unseren Standort in Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pre-Sales Engineer (m/w/d).
Für die Realisierung von UC-Lösungen bei unseren Kunden suchen wir wahlweise in Hamburg oder Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Unified Communication Technician (m/w/d).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Mail an:
bewerbungen@globalconnect.de